Wenn es Ihnen so gehen sollte, dann rufen Sie Ihre ganze Mannschaft zusammen und bringen Sie irgendein Thema auf den Tisch. Fordern Sie dann jeden einzelnen auf, etwas dazu beizutragen. Beobachten Sie dann die Blickkontakte.
Die 'Streithähne' werden sich nicht anschauen können. Normalerweise wird ja der angeschaut, der etwas sagt. Im Konfliktfall wird der Sprechende keinen Blickkontakt bekommen, wenn er Teil des Problems ist...
Der Grund dafür liegt darin, dass die Augen der 'Spiegel der Seele' sind. Wenn man jemanden, über den man sich geärgert hat, anschauen soll, kann der u. U. die Verletzung und den Ärger erkennen. Deshalb sorgt das Unbewusste dafür, den Blickkontakt zu meiden. Dieses Phänomen ist stark verbreitet, bei Frauen noch etwas stärker...

www.fotocommunity.com
http://www.xing-news.com/reader/news/articles/304486?link_position=digest&newsletter_id=13668&xng_share_origin=email
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen